Höflichkeitsformen und Höflichkeitsnormen in Internetforen und E-MailsSpiegel, C. & Kleinberger, U. (2011). Höflichkeitsformen und Höflichkeitsnormen in Internetforen und E-Mails, In: D. Cherubim & U. Kleinberger (Hrsg.), Sprachliche Höflichkeit. Der Deutschunterricht, Heft 2/2011 (S.34-43). Seelze: Friedrich Verlag. | Sammelband Details |
Höfliche Jugendliche im Netz?Spiegel, C. & Kleinberger, U. (2010). Höfliche Jugendliche im Netz?, In: N. J. V. Jørgensen (Hrsg.), Gurkensalat 4U & me! Current Perspectives in the Study of Youth Language (S.207-227). Frankfurt/M: Peter Lang. | Sammelband Details |
Jugendliche schreiben im Internet: Grammatische und orthographische Phänomene in normungebundenen KontextenSpiegel, C. & Kleinberger Günther, U. (2006). Jugendliche schreiben im Internet: Grammatische und orthographische Phänomene in normungebundenen Kontexten, In: C. Dürscheid & J. Spitzmüller (Hrsg.), Perspektiven in der Jugendsprachforschung / Trends and Developments in Youth Language Research (S.101-116). Frankfurt/M.: Peter Lang. | Sammelband Details |
Schreiben im Internet als neue Aufgabe der DidaktikKleinberger-Günther, U. & Spiegel, C. (2006). Schreiben im Internet als neue Aufgabe der Didaktik, In: C. Spiegel & R. Vogt (Hrsg.), Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht (S.187-199). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |