Projekt Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung |
Management des invasiven Kalikokrebses zum Schutz von Amphibien und Libellen in Kleingewässern |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | Der aus Nordamerika stammende Kalikokrebs (Orconectes immunis) hat sich am badischen Oberrhein seit 1997 dramatisch ausgebreitet. Die Art ist hochinvasiv: Erwachsene Krebse gehen über Land und besiedeln Kleingewässer. Dort zerstören sie die Vegetation und vernichten die Amphibien- und Libellenbestände nahezu vollständig. Der [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.04.2017 bis 31.12.2018 |
 |
Mitarbeitende: | Prof. Dr. Martens, Andreas (Leitung) [Profil] Herrmann, Alexander [Profil] Stephan, Andreas [Profil]
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |