Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen 21. Jahrhundert: Perspektiven einer GesundheitsbildungStroß, A. M. (2018). Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen 21. Jahrhundert: Perspektiven einer Gesundheitsbildung, Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik , 2018(1). | Artikel Details |
Mut zum Statement oder purer Anachronismus? Krassimir Stojanovs Versuch einer (Neu-)Bestimmung des Bildungsbegriffs.Stroß, A. M. (2014). Mut zum Statement oder purer Anachronismus? Krassimir Stojanovs Versuch einer (Neu-)Bestimmung des Bildungsbegriffs., Erwägen, Wissen, Ethik - Deliberation, Knowledge, Ethics, 25(2), 332-334. | Artikel Details |
„Bildung“ revisited – der Bildungsbegriff im 21. JahrhundertStroß, A. M. (2018). „Bildung“ revisited – der Bildungsbegriff im 21. Jahrhundert, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.49-60). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
„Bildung“ zwischen Individuation und VernetzungStroß, A. M. (2018). „Bildung“ zwischen Individuation und Vernetzung, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.23-32). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Bildungsprozesse erster und zweiter Ordnung – eine pragmatische AnnäherungStork, A. M. & Stroß, A. M. (2018). Bildungsprozesse erster und zweiter Ordnung – eine pragmatische Annäherung, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven (S.109-130). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Gesundheitserziehung und -bildung als Handlungsfelder einer reflexiven GesundheitspädagogikStroß, A. M. (2018). Gesundheitserziehung und -bildung als Handlungsfelder einer reflexiven Gesundheitspädagogik, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.61-83). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und ProfessionalisierungsperspektivenStroß, A. M. (2018). Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. Wiesbaden Springer. | Buch Details |