Projekt Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern | BiReMy (Bildungsprozesse initiieren durch Reflexion und Mythenarbeit) |  | Status: | abgeschlossen |  | Kurzinhalt: | In diesem Forschungsprojekt werden – aufbauend auf dem umfangreichen Datenmaterial von ProReMy – Moduleinheiten konzipiert für die Aus- und Fortbildung von (späterhin) in gesundheitsbezogenen Tätigkeitsfeldern arbeitenden Personen. Das Projekt ist angelegt als empirisch-qualitative Studie und beinhaltet eine wissenschaftliche [vollständig anzeigen] |  | Projektdauer: | 01.01.2016 bis 31.12.2020 |  | Projektbeteiligte: | Prof Dr phil habil Stroß, Annette Miriam (Leitung) [Profil]
K. Kopf M.A., W. Ascheid B.A.
|  |  |
Artikel in wiss. Zeitschriften
Stroß, A. M. (2018). Schulische Gesundheitsförderung und Prävention im frühen 21. Jahrhundert: Perspektiven einer Gesundheitsbildung, Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik , 2018(1). 
Stroß, A. M. (2014). Mut zum Statement oder purer Anachronismus? Krassimir Stojanovs Versuch einer (Neu-)Bestimmung des Bildungsbegriffs., Erwägen, Wissen, Ethik - Deliberation, Knowledge, Ethics, 25(2), 332-334. 
Beiträge in Sammelbänden
Stroß, A. M. (2018). „Bildung“ revisited – der Bildungsbegriff im 21. Jahrhundert, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.49-60). Wiesbaden: Springer VS. 
Stroß, A. M. (2018). „Bildung“ zwischen Individuation und Vernetzung, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.23-32). Wiesbaden: Springer VS. 
Stork, A. M. & Stroß, A. M. (2018). Bildungsprozesse erster und zweiter Ordnung – eine pragmatische Annäherung, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven (S.109-130). Wiesbaden: Springer VS. 
Stroß, A. M. (2018). Gesundheitserziehung und -bildung als Handlungsfelder einer reflexiven Gesundheitspädagogik, In: A. M. Stroß (Hrsg.), Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. (S.61-83). Wiesbaden: Springer VS. 
Bücher
Stroß, A. M. (2018). Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. Wiesbaden: Springer.
|  |  |  | Verweis auf Webseiten: | |  | Angehängte Dateien: | |  |
|
|