Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:136
abgeschlossen
Savoir agir: Die Performanz des Intercultural Speaker Improvisationstheater im Fremdsprachenunterricht zur Förderung der linguistischen Dimension der interkulturellen kommunikativen KompetenzSavoir agir: The performance of the Intercultural Speaker Improvisational Theater in foreign language teaching as a means of promoting the linguistic dimension of intercultural communicative competence
Dissertation • Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Mehrsprachigkeit

Projektdauer:

01.07.12 bis 31.12.18

Kurzinhalt:

Mixed-methods Langzeitaktionsforschungsstudie zum regelmäßigen Einsatz von Methoden des Improvisationstheaters im Fremdsprachenunterricht der Sek.I. zur Förderung der linguistischen Dimension der IKK. 2 Schuljahre, 5 Klassen.

Projektbeteiligte:

  • Beecroft, Raphaelle Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Karin Vogt, Prof. Dr. Andreas Müller-Hartmann (Pädagogischen Hochschule Heidelberg)

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine Artikel in wiss. Zeitschriften

    „100 Ways to Say ‘I’m sorry‘: Mit Improvisationsaufgaben pragmatic competence fördern.”

    Beecroft, R. (2015). „100 Ways to Say ‘I’m sorry‘: Mit Improvisationsaufgaben pragmatic competence fördern.”, Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch, 138, 12-17.
    Artikel
    Details


    „Englisch lernen durch Improvisationstheater: Mündliche Sprachleistungen im Fremdsprachenunterricht - ein neuer Ansatz.“

    Vogt, K. & Beecroft, R. (2014). „Englisch lernen durch Improvisationstheater: Mündliche Sprachleistungen im Fremdsprachenunterricht - ein neuer Ansatz.“, Daktylos: Bildungswissenschaftliches Magazin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, 19, 30-31.
    Artikel
    Details


    Beiträge in Sammelbänden

    „Mündlichkeit durch Improvisationstheater im Fremdsprachenunterricht: Eine Aktionsforschungstudie zum Empowerment von Lehrkräften.“

    Beecroft, R. (2015). „Mündlichkeit durch Improvisationstheater im Fremdsprachenunterricht: Eine Aktionsforschungstudie zum Empowerment von Lehrkräften.“, In: S. Méron-Minuth & S. Özkul (Hrsg.), Fremde Sprachen lehren und lernen. Aktuelle Fragen und Forschungsaufgaben (S.107-128) (Band 15). Frankfurt am Main: Peter Lang Edition.
    Sammelband
    Details


    „Improvisational Theatre in the EFL Classroom: Teacher-Researcher Collaboration as In-Service Teacher Training.”

    Beecroft, R. (2014). „Improvisational Theatre in the EFL Classroom: Teacher-Researcher Collaboration as In-Service Teacher Training.”, In: G. B. von Carlsburg & T. Vogel (Hrsg.), Bildungswissenschaften und akademisches Selbstverständnis in einer globalisierten Welt. Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft (S.1-10) (Band 28). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag.
    Sammelband
    Details


    From ‘Intercultural Speaker’ to ‘Intercultural Writer’: Towards a new understanding of translation in foreign language teaching

    Beecroft, R. (2013). From ‘Intercultural Speaker’ to ‘Intercultural Writer’: Towards a new understanding of translation in foreign language teaching, In: D. Tsagari & G. Floros (Hrsg.), Translation in Language Teaching and Assessment (S.155-172). Newcastle-upon-Tyne: Cambridge Scholars Press.
    Sammelband
    Details


    Projekt-Id: 2932
    Erfasst von Beecroft, Raphaelle am