Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:165
abgeschlossen
Schulwege. Professionalisierung in Schulen der pluralen Wissensgesellschaft
Projekt • Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

Projektdauer:

01.09.12 bis 31.08.14

Kurzinhalt:

Das Projekt beinhaltet eine wissenschaftliche Bestanderhebung und Begleitung der beteiligten Schulen in Bezug auf die Schwerpunkte des Projekts. In zwei Projektjahren und vier inhaltlichen Feldern (Modulen) werden die Voraussetzungen und Erfolgskriterien der pädagogischen Konzepte der (Hoch-) Begabungsförderung untersucht unter Berücksichtigung

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Weigand, Gabriele Profil
  • Dr. Maulbetsch, Corinna Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    Stadt und Landkreis Schwäbisch Gmünd als Träger des Landesgymnasiums

    Stadtschulrat für Wien

    Katholische Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems

    Begabungsförderungszentrum am Stadtschulrat für Wien

    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd mit Kompetenzzentrum für Hochbegabtenförderung

    Wiedner-Gymnasium und Sir Karl Popper-Schule Wien

    Bundes(real)gymnasium Mödling

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 165
    Erfasst von Wörmann, Stefan am 09.08.18