GeMeth: Entwurf einer neuen geisteswissenschaftlichen Methodologie
Projektleitung: Prof. Dr. Annette M. Stroß |
Projekt - Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern |
 |
Status: | aktuell laufendes Vorhaben |
 |
Kurzinhalt: | Dem Forschungsprojekt liegt eine Reinterpretation des sog. hermeneutischen Zirkels (Dilthey u.a.) zugrunde.
Im Gegensatz zum gängigen Modell des hermeneutischen Zirkels werden - metaphorisch betrachtet - spiralförmige Auf- respektive Abwärtsbewegungen hinsichtlich eines gesteigerten bzw. zu vertiefenden Verständnisses von [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.10.2019 bis 30.09.2025 |
 |
Projektbeteiligte: |
|
 |
 |
Beiträge in Sammelbänden
Stroß, A. M. (2017). „Was wäre, wenn …?“ Transformationsprozesse im Gefüge von „Sein“ und „Werden“, In: V. Garske, T. Nauerth & A. Niermann (Hrsg.), Vom Können erzählen. Ein Lesebuch zum Frieden. Reihe: Friedenswissenschaft. Friedensforschung – Friedenserziehung – Friedensarbeit (S.196-198). Münster: LIT. 
|
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |