Entwicklungsvorhaben • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projektdauer:
01.12.23 bis 31.10.24
Kurzinhalt:
Um Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung und in ihrem mathematischen Lernen unterstützen zu können, ist die situative Beobachtung und Wahrnehmung eine zentrale Kompetenzfacette der mathematikdidaktischen Kompetenz frühpädagogischer Fachkräfte (Gasteiger & Benz, 2018), denn die Beobachtung und Diagnose mathematischer