Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:83
abgeschlossen
Inflationen nach dem Ersten Weltkrieg (in Vorbereitung)
Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Ökonomie und ihre Didaktik

Projektdauer:

01.10.16 bis 31.03.23

Kurzinhalt:

Frederick Taylor hat mit seiner Monographie "The Downfall of Money" die These gewagt, das auf die Inflation zu Beginn der 1920er-Jahre zurückgeführte, immer wieder bemühte kollektive Trauma der Deutschen sei gar nicht so kollektiv gewesen. In erster Linie sei vielmehr das Bildungsbürgertum von der Geldentwertung getroffen worden, das seine Erfahrungen an die nachfolgenden Generationen weiter gab, was bis heute Erinnerung an und Angst vor Inflation präsent halte.
Diese These wirft verschiedene Fragen auf, denen im Rahmen des mittelfristig geplanten Forschungsprojekts zur „Inflation 1918/1923 — interdisziplinär“ unter Beteiligung eines Doktoranden nachgegangen und dessen Ergebnisse spätestens zum 100. Jahrestag der Beendigung der deutschen und österreichischen Hyperinflation 2022/23 publiziert werden sollen.

Projektbeteiligte:

  • apl. Prof. Dr. Knortz, Heike (Leitung) Profil
  • Göschel, Joachim

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 83
    Erfasst von Knortz, Heike(apl. Prof. Dr.) am 07.04.18