(Spät-)Aussiedlerinnen – eine intergenerative Mutter-Tochter-Studie zu Berufsbiographien und Geschlechterbildern
Dissertation • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft
Projektdauer:
01.11.17 bis 01.11.20
Kurzinhalt:
Die Studie hat zum Ziel, Prozesse intergenerativer Transmission bzw. Tradierung in Bezug auf weibliche Erwerbstätigkeit und Geschlechterbilder innerhalb der Mutter-Tochter-Figuration unter (Spät-)Aussiedlerinnen zu identifizieren. Das theoretische Konzept der intergenerativen Transmission umfasst u.a. die Weitergabe von Kapitalien, Praxisformen