Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 1213 - Details

Multimedia und Lernstiltyp. Unterstützt Online-Distance-Learning unterschiedliche Lernstiltypen und führt zu mehr Lernerfolg?

Lindemann-Matthies, P., Meyer, D. & Paschke, M. (2006). Multimedia und Lernstiltyp. Unterstützt Online-Distance-Learning unterschiedliche Lernstiltypen und führt zu mehr Lernerfolg?, MedienPädagogik, 2, 1-17.
Artikel


URL: doi.org/10.21240/mpaed/00/2006.09.27.X


Abstract
In der vorliegenden Studie haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob Lernerfolg, Multimedianutzung und der Lernstiltyp nach Kolb (1984) im Distance-Learning-Kurs VIRT.UM, der online angeboten wird, zusammenhängen. Dabei stellte sich heraus, dass Studierende beim Arbeiten mit VIRT.UM zwar selektiv unter den ihnen angebotenen Multimediatypen auswählten, die Auswahl aber nicht von ihrem jeweiligen Lernstiltyp abhing. Der Lernerfolg der Studierenden wurde durch die Nutzung bestimmte

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Double-blind peer review)
Print: Ja
Online: Ja, mit Open Access aber ohne CC-Lizenz
Datenmedium: Nein
Informationen | Suchen (Hauptmenü)