Forschungs- & PublikationsdatenbankGrenzen setzen? Unbedingte Unterlassenspflichten als Problem anwendungsorientierter EthikRippe, K. P. (2001). Grenzen setzen? Unbedingte Unterlassenspflichten als Problem anwendungsorientierter Ethik, In: G. Bockenheimer-Lucius (Hrsg.), Forschung an embryonalen Stammzellen. Ethische und rechtliche Aspekte (Medizin-Ethik 14. Jahrbuch des Arbeitskreises Medizinischer Ethikkommissionen in der Bundesrepublik Deutschland) (S.66-79). Köln: Deutscher Ärzte Verlag. | Sammelband |
| Sprache: | |
| Art der Begutachtung: | kein Peer Review |
| Print: | Ja |
| Online: | Nein |
| Datenmedium: | Keine Angabe |