Forschungs- & PublikationsdatenbankWarum ist der Fußball männlich?Liebig, S. (2006). Warum ist der Fußball männlich?, In: P. Müller (Hrsg.), Fußball ist Fußball. Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart eines Massensports. Karlsruher Pädagogische Beiträge (S.71-88). Karlsruhe: LIT-Verlag. | Sammelband |
| Sprache: | |
| Art der Begutachtung: | Keine Angabe |
| Print: | Nein |
| Online: | Nein |
| Datenmedium: | Keine Angabe |