Forschungs- & Publikationsdatenbank | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikation Nr. 350 - Details
URL: https://www.amazon.de/Lehren-Lernen-Sportunterricht-Gerhard-Treutlein/dp/3824804999 ISBN: 978-3824804993 Abstract "Schönes Spielen" ist pädagogisch nicht immer gutes Spielen vice versa. Und wie Spielen zur Persönlichkeitsentwicklung ethisch genutzt werden kann, indem der sinnlich-emotionale Anteils des Spielens in Sportspielen der Schule aufgegriffen wird, zeigt der Artikel anhand eines fiktiven Gesprächs mit Immanuel Kant. Attribute
|