Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 378 - Details

Anatomische und physiologische Grundlagen von Entspannung

Schwarz, R. & Rathgeber, T. (2013). Anatomische und physiologische Grundlagen von Entspannung, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung Lehren und Lernen in der Grundschule (S.29-38). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband


ISBN: 978-3-89899-672-3


Abstract
Entspannung ist ein irreführender Begriff, da aus Sicht der funktionellen Anatomie eine reine Ent-Spannung (hier: Nicht-Spannung), dem Zelltod gleichkommt. Damit für Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe dieser und andere biologische Fallstrick(e) gelöst werden können, wird grundsätzliches physiologisches und anatomisches Wissen zur Spannungsregulation von Kindern in der Primarstufe erklärt und sachgerecht illustriert.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Open review)
Print: Nein
Online: Nein
Datenmedium: Keine Angabe
Informationen | Suchen (Hauptmenü)