Forschungs- & Publikationsdatenbank | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikation Nr. 386 - Details
URL: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-658-03612-6_13 ISBN: 978-365-80361-1-9; 9 DOI: 10.1007/978-3-658-03612-6_13 Abstract Die vom römischen Satirenschreiber Juvenal stammende Aussage zum gesunden Verhältnis von Körper und Geist, wird ebenso oft wie missverständlich zitiert. Denn was nur in den seltenen Fällen bei der Benutzung dieses Zitates erwähnt wird, ist der tatsächliche gesellschaftliche Hintergrund, vor dem dieser weitsichtige Zeitgenosse der römischen Antike die damaligen Verhaltensweisen anprangerte: Weniger die Feststellung war gemeint, dass ein gesunder Geist in ei Attribute
|