Forschungs- & Publikationsdatenbank | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikation Nr. 393 - Details
ISBN: 978-3-7780-4870-2; 9 Abstract Dieser Beitrag beleuchtet die Dopingproblematik aus pädagogischer Perspektive und legt dieser Betrachtung verschiedene pädagogische Grundannahmen bzw. Modelle zugrunde. Verf. skizziert das rationale Informationsmodell, das Furcht- und Bedrohungsmodell, das Stärken- und Ressourcenmodell, das Werte- und Moralmodell, prädiktive Verhaltensmodelle sowie Verhältnismodelle und nimmt jeweils eine Modellkritik sowie eine Analyse der Frage vor, was diese zur Dopingprävention Attribute
|