Bewegungsverhalten von Krippenkindern - Sedentarismus als Gefahr für die Gesundheit und Bildung von Ein- bis Dreijährigen?Przybilla, S., Ungerer-Röhrich, U. & Schwarz, R. (2016). Bewegungsverhalten von Krippenkindern - Sedentarismus als Gefahr für die Gesundheit und Bildung von Ein- bis Dreijährigen? , In R. Zimmer & I. Hunger (Hrsg.), Bewegung in der frühkindlichen Bildung - Interdisziplinäre Forschungsansätze (S.41-60) (1. Auflage). Schorndorf: Hofmann. | Sammelband |
Sprache: | |
Art der Begutachtung: | Peer Review(Open review) |
Print: | Ja |
Online: | Nein |
Datenmedium: | Keine Angabe |