Autoren/innenverzeichnis
Prof. Dr. Rösch, Heidi [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur |  | Dr. Rathgeber, Tobias [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport |  | Dr. Remmele, Martin [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung |  | Reuter, Friederike [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik |  | Prof. Dr. Rippe, Klaus Peter [anzeigen] Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Philosophie |  |  | Prof. Dr. Rittersbacher, Christa Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Chemie |
|  | 49 721 925 5210 |  | christa.rittersbacher(at)ph-karlsruhe.de | | Profil |
|  | Dr. Rosebrock, Stephan [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Mathematik |  | Prof. Dr. Rusch, Waltraud [anzeigen] Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Alltagskultur und Gesundheit |  |
|
Rittersbacher, C. (2018). Das Kind sehen wollen – (m)ein Versuch des Film-Verstehens als Lern- und Wandlungs-Prozess aus einer second-order-perspective, In: C. Knapp & K. Schneider (Hrsg.), Moritz und die Flasche: Interpretationen der Auseinandersetzung eines Kleinkindes mit Kultur (S.100-110). Weimar und Berlin: Verlag das Netz.  
Rittersbacher, C. & Benkowitz, D. (2018). Loch Ness - Lebensraum für ein Ungeheuer?, Unterricht Biologie 431, 12-17.  
Benkowitz, D. & Rittersbacher, C. (2018). Loch Ness - Lebensraum für ein Ungeheuer? Ökologische Erkenntnisse zur Bewertung nutzen, Unterricht Biologie, 43, 12-17.  
Herold, A. & Rittersbacher, C. (2018). Wie Ideen in die Schule reisen... – Gelingensbedingungen für den Transfer von Unterrichtsaktivitäten aus Fortbildungen, Dialog, 5(1), 47-48.   |
|