Schwarz, R. (2013). Zusammenhang von motorischen Fähigkeiten, Intelligenz und sozial-emotionalem Verhalten bei 3-6jährigen - eine Pilotstudie, . Frühe Bildung, 2(4), 196-202.
Abstract Die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenz hängt eng mit Delinquenz, Schulreife/-erfolg sowie psychischer und physischer Gesundheit zusammen. Diese fundamentale Bedeutung wird gleichzeitig von einer hohen Zahl auffälliger Kinder in der BRD konterkariert. Da Bewegungsumfang und -intensität in ausreichender Quantität und Qualität die notwendige Grundlage für eine allgemein positive Entwicklung für Kinder darstellen, erhalten bewegungspädagogische Anteile i