Suche in Publikationen
Bücher
Opper, E. (2019). Motorische Leistungsfähigkeit, körperlich-sportliche Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – Qualitätsentwicklung in der Bewegungsförderung. PH Karlsruhe: Kumulative Habilitationsschrift.
Zöllner, J. (2020). Längenkonzepte von Kindern im Elementarbereich. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Benz, C. (2020). Didaktik der Arithmetik - fundiert vielseitig praxisnah. ( 5. . Auflage) Heidelberg: Springer.
Wartha, S., Kaltenbach, M., Hörhold, J. & Schu, S. (2019). Rechenprobleme überwinden - Grundvorstellungen aufbauen. Berlin: Westermann.
Hanssen-Doose, A., Handtmann, C., Opper, E. & Worth, A. (2019). Kurze Bewegungspausen in der Grundschule. Schorndorf: Hofmann Verlag.
Stroß, A. M. (2018). Gesundheit und Bildung. Reflexionsansprüche und Professionalisierungsperspektiven. Wiesbaden: Springer.
Stroß, A. M. (2009). Reflexive Gesundheitspädagogik. Interdisziplinäre Zugänge – erziehungswissenschaftliche Perspektiven. Berlin: LIT.
Stroß, A. M. (1998). Pädagogik und Medizin: Ihre Beziehungen in 'Gesundheitserziehung' und wissenschaftlicher Pädagogik 1779-1933. Weinheim: Beltz.
Kienbaum, J., Schuhrke, B. & Ebersbach, M. (2019). Entwicklungspsychologie der Kindheit (2., erweiterte und überarbeitete Auflage). ( 2.,. Auflage) Stuttgart: Kohlhammer.
Deschner, A. (2018). IATEFL 2018: Brigthon Conference Selections. Kent: IATEFL.
|
|