![]() | Prof. Dr. Baum, Michael Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur ![]() ![]() |
Gerhard Härle, Felix Heizmann: „In bröckelndem Lehm festgebissen“. Franz Kafkas Studie „Die Brücke“: Bedeutungspotenzial und Perspektiven literarischen Lernens [Rezension]. In: Wirkendes Wort 60 (Heft 1)Gerhard Härle, Felix Heizmann: „In bröckelndem Lehm festgebissen“. Franz Kafkas Studie „Die Brücke“: Bedeutungspotenzial und Perspektiven literarischen Lernens [Rezension]. In: Wirkendes Wort 60 (Heft 1) | "Baum, M. (2010). Gerhard Härle, Felix Heizmann: „In bröckelndem Lehm festgebissen“. Franz Kafkas Studie „Die Brücke“: Bedeutungspotenzial und Perspektiven literarischen Lernens [Rezension]. In: Wirkendes Wort 60 (Heft 1), S. 167-170. | Sonstiges Details |
Bild-Text-Didaktik und –ÄsthetikBaum, M. (2010). Bild-Text-Didaktik und –Ästhetik, In: V. Frederking (Hrsg.), Taschenbuch des Deutschunterrichts. Bd. 2 [2. überarbeitete und erweiterte Auflage] (S.200-218). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |
Die verdrängte Paradoxie oder Warum die Literaturdidaktik die Dekonstruktion vergaßBaum, M. (2010). Die verdrängte Paradoxie oder Warum die Literaturdidaktik die Dekonstruktion vergaß, In: M. Baum & M. Bönnighausen (Hrsg.), Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik. (S.107-123). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |