Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Benkowitz, Dorothee
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail woermann[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
202220212019201820172016201520142013201220112010200920072005

Mit Kindern Biodiversität im Schulgarten kennenlernen. In: Stiftung Umweltbildung Schweiz (SUB), (1)

Mit Kindern Biodiversität im Schulgarten kennenlernen. In: Stiftung Umweltbildung Schweiz (SUB), (1)
"Benkowitz, D. (2010). Mit Kindern Biodiversität im Schulgarten kennenlernen. In: Stiftung Umweltbildung Schweiz (SUB), (1), 10-11.
Sonstiges
Details

Pflanzen im Fokus – eine NaturGalerie auf dem Schulgelände. Grundschule Sachunterricht 45

Pflanzen im Fokus – eine NaturGalerie auf dem Schulgelände. Grundschule Sachunterricht 45
"Benkowitz, D. (2010). Pflanzen im Fokus – eine NaturGalerie auf dem Schulgelände. Grundschule Sachunterricht 45, 8-11.
Sonstiges
Details

Pflanzen kennen und benennen - Wie man spielerisch die Artenkenntnis erhöhen kann. Sache-Wort-Zahl (38) 109

Pflanzen kennen und benennen - Wie man spielerisch die Artenkenntnis erhöhen kann. Sache-Wort-Zahl (38) 109
"Benkowitz, D. (2010). Pflanzen kennen und benennen - Wie man spielerisch die Artenkenntnis erhöhen kann. Sache-Wort-Zahl (38) 109, 13-19.
Sonstiges
Details

Wie aus einem Samen viele werden – Pflanzen vermehren sich. Grundschule Sachunterricht 45

Wie aus einem Samen viele werden – Pflanzen vermehren sich. Grundschule Sachunterricht 45
"Lehnert, H. J. & Benkowitz, D. (2010). Wie aus einem Samen viele werden – Pflanzen vermehren sich. Grundschule Sachunterricht 45, 29-35.
Sonstiges
Details

Wie Kinder Pflanzen sehen. Sache-Wort-Zahl (38)109

Wie Kinder Pflanzen sehen. Sache-Wort-Zahl (38)109
"Benkowitz, D. (2010). Wie Kinder Pflanzen sehen. Sache-Wort-Zahl (38)109, 45-46.
Sonstiges
Details

Authentische Lernumgebungen als Zugang zu Biodiversität - Kompetenzerwerb durch Schulgartenarbeit

Benkowitz, D. (2010). Authentische Lernumgebungen als Zugang zu Biodiversität - Kompetenzerwerb durch Schulgartenarbeit, In: U. Feit & H. Korn (Hrsg.), Treffpunkt Biologische Vielfalt IX (S.155-159). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Skripten.
Sammelband
Details

Perception of Biodiversity - The Impact of School Gardening on Getting in Touch with Plants

Köhler, K. & Benkowitz, D. (2010). Perception of Biodiversity - The Impact of School Gardening on Getting in Touch with Plants, In: J. G. Kelcey, P. Werner & N. Müller (Hrsg.), Urban Biodiversity and Design (S.425-440). Chichester (U.K.): Wiley-Blackwell.
Sammelband
Details

Wahrnehmung von Biodiversität - Der Einfluss von Schulgartenarbeit

Lehnert, H. J. & Benkowitz, D. (2010). Wahrnehmung von Biodiversität - Der Einfluss von Schulgartenarbeit, In: D. Pech & H. Giest (Hrsg.), Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht (S.67-74). Heilbrunn: Klinkhardt.
Sammelband
Details