Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Benkowitz, Dorothee
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail woermann[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
202220212019201820172016201520142013201220112010200920072005

Primary School Children's Concepts of the Plant Life Cycle - a Comparison between two Countries. In: Bildung und Mehrsprachigkeit. Dialog. Bildungsjournal der PH Karlsruhe

Primary School Children's Concepts of the Plant Life Cycle - a Comparison between two Countries. In: Bildung und Mehrsprachigkeit. Dialog. Bildungsjournal der PH Karlsruhe
"Jung, K. & Benkowitz, D. (2015). Primary School Children's Concepts of the Plant Life Cycle - a Comparison between two Countries. In: Bildung und Mehrsprachigkeit. Dialog. Bildungsjournal der PH Karlsruhe, S. 38-42.
Sonstiges
Details

Start ins Grün. Von der Aussaat im Klassenzimmer bis zum gemeinsamen Essen. Badischen-Württembergischer Genossenschaftsverband

Start ins Grün. Von der Aussaat im Klassenzimmer bis zum gemeinsamen Essen. Badischen-Württembergischer Genossenschaftsverband
"Lehnert, H. J., Köhler, K. & Benkowitz, D. (2015). Start ins Grün. Von der Aussaat im Klassenzimmer bis zum gemeinsamen Essen. Badischen-Württembergischer Genossenschaftsverband, Karlsruhe.
Sonstiges
Details

Zecken – Vampire aus Wald und Wiese. Weltwissen Sachunterricht (1)

Zecken – Vampire aus Wald und Wiese. Weltwissen Sachunterricht (1)
"Stegmaier, M. & Benkowitz, D. (2015). Zecken – Vampire aus Wald und Wiese. Weltwissen Sachunterricht (1), 13-23.
Sonstiges
Details

"Und dann steigt aus dem Samen eine Pflanze raus" - Vorstellungen von Kindern zu pflanzlichen Samen

Lehnert, H. J., Günther, L. & Benkowitz, D. (2015). "Und dann steigt aus dem Samen eine Pflanze raus" - Vorstellungen von Kindern zu pflanzlichen Samen, In: U. Gebhard, M. Hammann & B. Knälmann (Hrsg.), Bildung und Biologieunterricht (S.151-152). Hamburg: Universität Hamburg.
Sammelband
Details