Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Benkowitz, Dorothee
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail woermann[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
202220212019201820172016201520142013201220112010200920072005

Der Körperbau und die Sinne der Katze. In: Industrieverband Heimtierbedarf – Schulservice (Hrsg.): Faszination Katze. Arbeitsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen

Der Körperbau und die Sinne der Katze. In: Industrieverband Heimtierbedarf – Schulservice (Hrsg.): Faszination Katze. Arbeitsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen
"Benkowitz, D. (2017). Der Körperbau und die Sinne der Katze. In: Industrieverband Heimtierbedarf – Schulservice (Hrsg.): Faszination Katze. Arbeitsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen, 57-87.
Sonstiges
Details

Schulgarten – ein modern Lern- und Lebensraum. In: Kinderzeit. Das Fachmagazin für Erzieher. Mai 2017

Schulgarten – ein modern Lern- und Lebensraum. In: Kinderzeit. Das Fachmagazin für Erzieher. Mai 2017
"Benkowitz, D. & Goldschmidt, B. (2017). Schulgarten – ein modern Lern- und Lebensraum. In: Kinderzeit. Das Fachmagazin für Erzieher. Mai 2017, S. 14-19.
Sonstiges
Details

Heute für morgen säen - Schulgarten als Perspektive

Goldschmidt, B. & Benkowitz, D. (2017). Heute für morgen säen - Schulgarten als Perspektive, In: BAG Schulgarten (Hrsg.), Heute für morgen säen - Erster Bundesschulgartentag in Berlin/Marzahn (S.17-21). Berlin: BAG Schulgarten.
Sammelband
Details

Implementierung des Schulgartens in die Lehrer-(Aus- und Weiter-)Bildung

Benkowitz, D. (2017). Implementierung des Schulgartens in die Lehrer-(Aus- und Weiter-)Bildung, In: BAG Schulgarten (Hrsg.), Heute für morgen säen - Erster Bundesschulgartentag in Berlin/Marzahn (S.27-28). Berlin: BAG Schulgarten.
Sammelband
Details

Naturphänomene sachorientiert (objektiv) untersuchen und verstehen: Der Lebenszyklus einer Blütenpflanze

Benkowitz, D. (2017). Naturphänomene sachorientiert (objektiv) untersuchen und verstehen: Der Lebenszyklus einer Blütenpflanze, In: H. Giest (Hrsg.), Die naturwissenschaftliche Perspektive konkret (S.107-119). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Sammelband
Details

Schulgarten und Slow Mobil: Planung, Durchführung und Evaluation eines Projekts zum Thema "Gesunde Ernährung"

Lehnert, H. J., Benkowitz, D., Köhler, K. & Wenzel, D. (2017). Schulgarten und Slow Mobil: Planung, Durchführung und Evaluation eines Projekts zum Thema "Gesunde Ernährung", GDSU online Journal, 2017(7), 93-104.
Artikel
Details