![]() | Dr. Köhler, Karlheinz Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung ![]() ![]() |
Gaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im SchulgartenGaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten | "Lehnert, H. J. & Köhler, K. (2012). Gaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten, Stuttgart, 58-81. | Sonstiges Details |
Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1)Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1) | "Köhler, K. & Benkowitz, D. (2012). Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1) , 37-45. | Sonstiges Details |
Von ewigen Kreisläufen, zersetzenden Gemeinschaften und dem Sehen in 3D - Entdeckendes und Forschendes Lernen im BiologieunterrichtKöhler, K. & Benkowitz, D. (2012). Von ewigen Kreisläufen, zersetzenden Gemeinschaften und dem Sehen in 3D - Entdeckendes und Forschendes Lernen im Biologieunterricht, In: S. Liebig (Hrsg.), Entdeckendes Lernen. Ein Unterrichtsprinzip (S.64-77). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. | Sammelband Details |