![]() | Prof. Dr. Bolle, Rainer Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft ![]() ![]() |
Herbarts Beitrag zur Theorie sittlicher Persönlichkeitsbildung. Weiterführende Impulse aus der Individualpsychologie Alfred AdlersBolle, R. (2007). Herbarts Beitrag zur Theorie sittlicher Persönlichkeitsbildung. Weiterführende Impulse aus der Individualpsychologie Alfred Adlers, In: G. Weigand & R. Bolle (Hrsg.), Johann Friedrich Herbart. 200 Jahre Allgemeine Pädagogik. Wirkungsgeschichtliche Impulse (S.39-71). Münster etc: Waxmann. | Sammelband Details |
Mehr Praxis in der Lehrerausbildung – aber wie? Möglichkeiten zur Verbesserung und Evaluation der LehrerbildungDenner, L. & Bolle, R. (2007). Mehr Praxis in der Lehrerausbildung – aber wie? Möglichkeiten zur Verbesserung und Evaluation der Lehrerbildung, In: M. Rotermund & D. Flagmeyer (Hrsg.), Die Karlsruher Konzeption: Portfolio „Schulpraktische Studien” (S.61-76). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. | Sammelband Details |
Das Karlsruher Portfolio „Schulpraktische Studien"Bolle, R. & Denner, L. (2007). Das Karlsruher Portfolio „Schulpraktische Studien", kpb, 67, 7-24. | Artikel Details |
Studieren und Studienhaltungen an einer Massenhochschule – Bemerkungen in Anknüpfung an Max Horkheimers Immatrikulationsrede aus dem Jahr 1952Bolle, R. & Böschen, M. (2007). Studieren und Studienhaltungen an einer Massenhochschule – Bemerkungen in Anknüpfung an Max Horkheimers Immatrikulationsrede aus dem Jahr 1952, kpb, 67, 139-147. | Artikel Details |