![]() | Prof. Dr. Rittersbacher, Christa Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Chemie ![]() ![]() |
Aneignung mehrsprachiger Literalität in Karlsruhe – konzeptuelle Überlegungen zu Herausforderungen und BewältigungsstrategienEngin, H., Rittersbacher, C. & Schmelter, L. (2007). Aneignung mehrsprachiger Literalität in Karlsruhe – konzeptuelle Überlegungen zu Herausforderungen und Bewältigungsstrategien, In: D. Elsner, L. Küster & B. Viebrock (Hrsg.), Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa. Das Lehrziel Multiliteralität (S.151-164). Frankfurt a. M.: Peter Lang. | Sammelband Details |
Zur Eignung der Naturwissenschaften – insbesondere der Chemie – für den bilingualen Unterricht: Die Synergetik sprachlicher und sachfachlicher PhänomeneRittersbacher, C. (2007). Zur Eignung der Naturwissenschaften – insbesondere der Chemie – für den bilingualen Unterricht: Die Synergetik sprachlicher und sachfachlicher Phänomene, In: C. Gnutzmann (Hrsg.), Fremdsprache als Arbeitssprache in Schule und Studium. Reihe Fremdsprachen Lernen und Lehren (S.111-125). Tübingen: Gunter Narr. | Sammelband Details |
Leistungsbeurteilung und Selbstkompetenz. Das Instrument der Ganzheitlichen Leistungsbewertung im naturwissenschaftlichen KlassenzimmerEggert, T., Rittersbacher, C. & El Takach, S. (2007). Leistungsbeurteilung und Selbstkompetenz. Das Instrument der Ganzheitlichen Leistungsbewertung im naturwissenschaftlichen Klassenzimmer, chimica etc. didatica, 33(100), 51-68. | Artikel Details |