![]() | Prof. Dr. Wiesmüller, Christian Ordentlicher Professor für Technische Bildung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Physik und Technische Bildung ![]() ![]() |
Baustelle „Frühe technische Bildung“, Einführungsvortrag zum Fachforum „Frühe technische Bildung“, veranstaltet von der Stiftung Haus der kleinen Forscher, Berlin am 8. März 2012Baustelle „Frühe technische Bildung“, Einführungsvortrag zum Fachforum „Frühe technische Bildung“, veranstaltet von der Stiftung Haus der kleinen Forscher, Berlin am 8. März 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Baustelle „Frühe technische Bildung“, Einführungsvortrag zum Fachforum „Frühe technische Bildung“, veranstaltet von der Stiftung Haus der kleinen Forscher, Berlin am 8. März 2012, Berlin. | Vortrag Details |
Formidables Blech. Betrieb eines Informationsstandes und einer Werkstätte (Blechbearbeitung) für Kinder und Erwachsene, Techniktage im Technoseum in Mannheim am 14. und 15. März 2012Formidables Blech. Betrieb eines Informationsstandes und einer Werkstätte (Blechbearbeitung) für Kinder und Erwachsene, Techniktage im Technoseum in Mannheim am 14. und 15. März 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Formidables Blech. Betrieb eines Informationsstandes und einer Werkstätte (Blechbearbeitung) für Kinder und Erwachsene, Techniktage im Technoseum in Mannheim am 14. und 15. März 2012, Mannheim. | Vortrag Details |
Technische Bildung im deutsch-österreichischen Vergleich. Fachvortrag vor -und Diskussion mit Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems am 11. und 14. Mai 2012Technische Bildung im deutsch-österreichischen Vergleich. Fachvortrag vor -und Diskussion mit Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems am 11. und 14. Mai 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Technische Bildung im deutsch-österreichischen Vergleich. Fachvortrag vor -und Diskussion mit Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems am 11. und 14. Mai 2012, Wien. | Vortrag Details |
Technischer Schönheit auf der Spur. Bildungsangebot für 55plus am außerschulischen Lernort Autostadt in Wolfsburg am 30. und 31. Mai 2012Technischer Schönheit auf der Spur. Bildungsangebot für 55plus am außerschulischen Lernort Autostadt in Wolfsburg am 30. und 31. Mai 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Technischer Schönheit auf der Spur. Bildungsangebot für 55plus am außerschulischen Lernort Autostadt in Wolfsburg am 30. und 31. Mai 2012, Wolfsburg. | Vortrag Details |
Wie lernt man (eigentlich) Technik? Fachvortrag anlässlich der Netzwerktagung der Stiftung Haus der kleinen Forscher am KIT am 28. September 2012Wie lernt man (eigentlich) Technik? Fachvortrag anlässlich der Netzwerktagung der Stiftung Haus der kleinen Forscher am KIT am 28. September 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Wie lernt man (eigentlich) Technik? Fachvortrag anlässlich der Netzwerktagung der Stiftung Haus der kleinen Forscher am KIT am 28. September 2012, Karlsruhe. | Vortrag Details |
Wie lernt man eigentlich Technik? Vortrag zum Regionalwettbewerb Baden und zur Prämierung der Sieger von Jugend forscht bei der Sick AG am 24. Februar 2012Wie lernt man eigentlich Technik? Vortrag zum Regionalwettbewerb Baden und zur Prämierung der Sieger von Jugend forscht bei der Sick AG am 24. Februar 2012 | "Wiesmüller, C. (2012). Wie lernt man eigentlich Technik? Vortrag zum Regionalwettbewerb Baden und zur Prämierung der Sieger von Jugend forscht bei der Sick AG am 24. Februar 2012, Freiburg im Breisgau. | Vortrag Details |
Bildung unter der Bedingung der TechnosphäreWiesmüller, C. (2012). Bildung unter der Bedingung der Technosphäre, In: O. Renn & U. Pfenning (Hrsg.), Wissenschafts- und Technikbildung auf dem Prüfstand. Zum Fachkräftemangel und zur Attraktivität der MINT-Bildung und –Berufe im europäischen Vergleich (S.29-47). Baden-Baden: Nomos. | Sammelband Details |