Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Epp, André
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden
Icon fuer AdresseAnschrift:
Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe


Icon Mail andre.epp[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
2020201920182017201620152014201220112010

Förderliches Hilfsmittel oder neue Orthodoxie? - Der Einfluss von Analyse-Software am Beispiel der QDA-Software

Epp, A. (2018). Förderliches Hilfsmittel oder neue Orthodoxie? - Der Einfluss von Analyse-Software am Beispiel der QDA-Software, In: C. de Witt & C. Leineweber (Hrsg.), Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (S.126-140). Hagen: Fernuni Hagen.
Sammelband
Details

Das ökosystemische Entwicklungsmodell als theoretisches Sensibilisierungs- und Betrachtungsraster für empirische Phänomene

Epp, A. (2018). Das ökosystemische Entwicklungsmodell als theoretisches Sensibilisierungs- und Betrachtungsraster für empirische Phänomene, Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research, 19(1), 1-21.
Artikel
Details

Eine Anschlusskonstruktion konkurrierender Professionstheorien?! - Perspektivenerweiterung und ergänzende Zwischenbemerkungen einer unabgeschlossenen Diskussion

Epp, A. (2018). Eine Anschlusskonstruktion konkurrierender Professionstheorien?! - Perspektivenerweiterung und ergänzende Zwischenbemerkungen einer unabgeschlossenen Diskussion, Der pädagogische Blick, 2017(4), 210-220.
Artikel
Details

Subjektive Theorien von Lehrkräften über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern - Wie konstruieren Lehrkräfte den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung?

Epp, A. (2018). Subjektive Theorien von Lehrkräften über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern - Wie konstruieren Lehrkräfte den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung?, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2018(2), 1-18.
Artikel
Details

Weiterführende metho(dolog)ische Überlegungen zur analytischen Betrachtung von Orientierungs- und Wissensbeständen von Jugendsozialarbeiter_innen

Epp, A. (2018). Weiterführende metho(dolog)ische Überlegungen zur analytischen Betrachtung von Orientierungs- und Wissensbeständen von Jugendsozialarbeiter_innen, Neue Praxis, 2018(1), 45-57.
Artikel
Details