![]() | Winterscheid, Jenny akademische Mitarbeiterin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur ![]() Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Deutsch-Profis in der 8. bis 10. Klasse. Stärken und Begabungen fördern: ein Leitfaden mit kompetenzorientierten UnterrichtseinheitenWinterscheid, J., Spiegel, C. & Littwin, G. (2024). Deutsch-Profis in der 8. bis 10. Klasse. Stärken und Begabungen fördern: ein Leitfaden mit kompetenzorientierten Unterrichtseinheiten. ( 1. Auflage) Hamburg scolix Verlag.ISBN: 978-3-403-40715-7 | Buch DetailsDNB aufrufen |
Förderung rhetorisch-sprachlicher Kompetenzen im Unterricht - exemplarisch gezeigt an zwei ProduktenWinterscheid, J. (2024). Förderung rhetorisch-sprachlicher Kompetenzen im Unterricht - exemplarisch gezeigt an zwei Produkten, In: G. Weigand, C. Fischer, F. Käpnick, C. Perleth, F. Preckel, M. Vock & H. W. Wollersheim (Hrsg.), Wege der Begabungsförderung in Schule und Unterricht: Transformative Impulse aus Wissenschaft und Praxis (LemaS) (S.271-280) (Band 3). Bielefeld: wbv Publikation. | Sammelband Details |
Sprachlich-literarisches Lernen begabungs- und begabtenförderlich gestalten (Symposium)Mayer, J., Laudenberg, B., Mempel, C., Winterscheid, J. & Zuber, J. (2024). Sprachlich-literarisches Lernen begabungs- und begabtenförderlich gestalten (Symposium), In: S. Rogl, C. Resch, E. Bögl, B. Gürtler, S. Hinterplattner & J. Klug (Hrsg.), Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren (S.394-419) (1.. Auflage). Münster/New York: Waxmann. | Sammelband Details |