![]() | Winterscheid, Jenny akademische Mitarbeiterin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur ![]() Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
cGAT. Konventionen für das computergestützte Transkribieren in Anlehnung an das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem 2 (GAT2). Version 1.2. ArbeitspapiercGAT. Konventionen für das computergestützte Transkribieren in Anlehnung an das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem 2 (GAT2). Version 1.2. Arbeitspapier | "Schmitt, T., Schütte, W., Winterscheid, J., Schürmann, M., Reineke, S. & Schedl, E. (2023). cGAT. Konventionen für das computergestützte Transkribieren in Anlehnung an das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem 2 (GAT2). Version 1.2. Arbeitspapier, Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. | Sonstiges Details |
Wie äußert sich sprachliche Begabung und wie lässt sie sich fördern?Winterscheid, J. & Sellinger, L. (2023). Wie äußert sich sprachliche Begabung und wie lässt sie sich fördern?, In: C. Fischer, C. Fischer-Ontrup, F. Käpnick, N. Neuber & C. Reintjes (Hrsg.), Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten. Beiträge aus der Begabungsförderung (S.137-145) (1.. Auflage). Münster/New York: Waxmann. | Sammelband Details |
Begabte unter sich. Gemeinsames Lernen und Arbeiten in der Schule.Winterscheid, J. (2023). Begabte unter sich. Gemeinsames Lernen und Arbeiten in der Schule., Friedrich Jahresheft, 2023(41), 66-67. | Artikel Details |
Gesprächsanalyse als Reflexionsinstrument in der Lehrer*innenbildung – Einführung in die SonderausgabeGarcía García, M., Leßmann, A. C., Sacher, J. & Winterscheid, J. (2023). Gesprächsanalyse als Reflexionsinstrument in der Lehrer*innenbildung – Einführung in die Sonderausgabe, Gesprächsanalyse in der Lehrer*innenbildung, 2023(S03), 1-19. | Artikel Details |