Islamische Friedensbildung |
Projekt - Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik |
 |
Status: | abgeschlossen |
 |
Kurzinhalt: | Das Projekt ist dem transdisziplinären Ko-Design eines größer angelegten Forschungsvorhabens gewidmet. Mit einschlägigen Kooperationspartnern aus Wissenschaft, pädagogischer Praxis und Zivilgesellschaft werden Forschungsfragen formuliert und das methodische Vorgehen vorbereitet. Diese zielen dann einerseits auf eine theoretische [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.10.2015 bis 30.09.2018 |
 |
Projektbeteiligte: | J. Prof. Dr. Schröter, Jörg (Leitung) [Profil] Boumaaiz, Amina [Profil]
|
 |
 |
In Zusammenarbeit mit: | Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde (Institut für Interreligiöse Studien, Freiburg)
Dr. André Ritter (Europäischen Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung, Liechtenstein)
Dr. Michael Kalff (Open-Mind Institut für Bildung und Globale Gesellschaft, Staufen)
Dr. Markus Weingardt (Stiftung Weltethos, Tübingen)
|
 |
Herausgeberwerke
Ritter A., Schröter J. & Tosun C. (Hrsg.) (2017). Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen. Ein ErasmusPlusProjekt mit Partnern aus Deutschland, Liechtenstein und der Türkei. Münster, New York: Waxmann. 
|
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |