Rechenstörungen in der Primar- und Sekundarstufe – Diagnostische Grundlagen, empirische Analysen und konstruktive Maßnahmen für Prävention und Intervention
Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projektdauer:
01.01.10 bis 31.12.20
Kurzinhalt:
Das Themengebiet „Rechenstörungen“ wird im Primarbereich intensiv diskutiert und beforscht. In den beschriebenen Projekten wird auf drei zentrale Aspekte fokussiert:
(1) Einer stärkeren empirischen Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Symptomen von Rechenstörungen, Wechselwirkungen mit Basiskompetenzen aus dem