Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik
Projektdauer:
01.01.20 bis 24.12.26
Kurzinhalt:
Die Förderung der Fähigkeit, Mengendarstellungen strukturierend zu deuten und somit eine Menge in kleinere Teilmengen zu zerlegen bzw. einzelne Objekte zu Einheiten zusammenzusetzen ist ein wichtiges Ziel in der (frühen) mathematischen Bildung.
Das strukturierende Deuten von Mengendarstellungen sowie dessen Nutzung für die Anzahlbestimmung
Benz, C. & Tiedemann, K. (2021). Mit Kindern über Strukturen sprechen. In A.-K. Harr & B. Geist (Hrsg.), Sprachförderung in Kindertagesstätten. DTP-Band 12., (pp. 409-425.) Hohengehren.
Benz, ...