Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:58
abgeschlossen
Selbstgesteuert Lernen durch PROGRESS: Analyse, Reflexion der selbstgesteuerten Kleingruppenprojektarbeit auf der Basis der PROGRESS-Methode
Habilitation • Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe

Projektdauer:

26.03.07 bis 26.12.11

Kurzinhalt:

In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob Lernende ihre eigenen Lehrer sein können und ob dies durch Projektarbeit erreicht werden kann.
In einer empirischen Untersuchung wird die große Diskrepanz zwischen selbstgesteuertem Lernen und Projektunterricht nachgewiesen. Daraufhin wird ein Modell eines Projektunterrichts entwickelt, durch das selbstgesteuertes Lernen angebahnt und dann schrittweise angewandt werden kann: das Kleingruppenprojektmodell auf der Basis der PROGRESS-Methode
Eine weitere Evaluation weist nach, dass diese Modell erfolgreich ist und Lernende tatsächlich schrittweise ihre eigenen Lehrer werden können.

Projektbeteiligte:

Verweis auf Webseiten:

Keine

Angehängte Dateien:

keine
Projekt-Id: 58
Erfasst von Traub, Silke(Prof. Dr.) am 26.03.18