Publikationen: 2017 [Beitrag in Sammelband]
Hug, M. (2017). Gruß und Beziehung – Sprachgeschichtliche Aspekte und aktuelle Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache, Germanistika w sowremennom nautsnom prostranstwe: Materali V Meshdunarodnoj nautsno-praktitseskoj konferenzii [Germanistik im modernen Wissenschaftsraum: Materialien der V. Internationalen wissenschaftlichen Tagung] (S.70-80). Krasnodar: KubSU. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Hug, M. (2017). „Es sollte vielleicht…“ – Modalisieren beim argumentativen Schreiben, Praxis Deutsch, 17(262), 50-59. 
2016 [Vortrag]
Hug, M. (2016). Konflikte zwischen semantischer und grammatischer Kongruenzbildung und ihre Zugriffspräferenzen im Schulalter, Pädagogische Hochschule Freiburg. 
[Beitrag in Sammelband]
Hug, M. (2016). Modalität im Deutschen und deren grammatische und semantische Realisierung. Didaktische und Methodische Anregungen, Germanistika w sowremennom nautsnom prostranstwe: Materali IV Meshdunarodnoj nautsno-praktitseskoj konferenzii [Germanistik im modernen Wissenschaftsraum: Materialien der IV. Internationalen wissenschaftlichen Tagung] (S.65-73). Krasnodar: KubSU. 
2012 [Vortrag]
Hug, M. (2012). Mündliche und schriftliche Berichte Heimatvertriebener aus Schlesien, Universität Sevilla. 
[Beitrag in Sammelband]
Hug, M. (2012). Salve- Gruß und Beziehung unter diachronen und synchronen Aspekten, In: B. Kukielka-Krol, K. Nycz & M. Madej-Cetnarowska (Hrsg.), Slowo-mysl-literatura. Neophilologica Sandeciensia 6 (S.65-78). Nowy Sacz: Wydawnictwo PWSZ Nowy Sacz. 
2011 [Vortrag]
Hug, M. (2011). Das Adjektiv im Deutschunterricht, Nowy Sacz. 
[Vortrag]
Hug, M. (2011). Semantische und grammatische Kongruenz in der Sprachentwicklung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache (mit Migrationshintergrund.) , Germanistenkongress Sevilla. 
2010 [Artikel in wiss. Zeitschrift]
Hug, M. (2010). Salve- Gruß und Beziehung, Estudios Filologicos Alemanes. Revista del Grupo de Investigacion Filologia Alemana, 21, 49-68. 
2009 [Vortrag]
Hug, M. (2009). Gruß und Beziehung, Germanistenkongress Sevilla. 
[Artikel in wiss. Zeitschrift]
Hug, M. (2009). Das Doppelperfekt im Deutschen. Bestandsaufnahme und Entwicklungstendenzen, Estudios Filologicos Alemanes. Revista del Grupo de Investigacion Filologia Alemana, 17, 35-50. 
2008 [Vortrag]
Hug, M. (2008). Das Doppelperfekt im Deutschen, Germanistenkongress Sevilla. 
2007 [Beitrag in Sammelband]
Hug, M. (2007). Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein – the state of the art, In: G. Siebert.Ott & M. Hug (Hrsg.), Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit (S.10-31). Baltmannsweiler: Schneider-Hohengehren. 
|