Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Baum, Michael
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für deutsche Sprache und Literatur

Icon Mail michael.baum[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
201720162015201420132012201120102008200720062005200420032001

Eine unmögliche Würdigung. In: Havva Engin, Ralph Olsen (Hg.): Interkulturalität und Mehrsprachigkeit. S. XI-XIII

Eine unmögliche Würdigung. In: Havva Engin, Ralph Olsen (Hg.): Interkulturalität und Mehrsprachigkeit. S. XI-XIII
"Baum, M. (2008). Eine unmögliche Würdigung. In: Havva Engin, Ralph Olsen (Hg.): Interkulturalität und Mehrsprachigkeit. S. XI-XIII, Baltmannsweiler.
Sonstiges
Details

Interpretieren oder nicht? Das ist hier die Frage! In: Marina Oleynik/Inna Tschetyrkina (Hgg.): Text: Beschreibung, Analyse, Interpretation. Ein Lehrwerk zum analytischen Lesen

Interpretieren oder nicht? Das ist hier die Frage! In: Marina Oleynik/Inna Tschetyrkina (Hgg.): Text: Beschreibung, Analyse, Interpretation. Ein Lehrwerk zum analytischen Lesen
"Baum, M. (2008). Interpretieren oder nicht? Das ist hier die Frage! In: Marina Oleynik/Inna Tschetyrkina (Hgg.): Text: Beschreibung, Analyse, Interpretation. Ein Lehrwerk zum analytischen Lesen, Krasnodar S. 9-12.
Sonstiges
Details

Der ununterbrochene Dialog – seine Teilnehmer, Vermittler und Zensoren.

Baum, M. (2008). Der ununterbrochene Dialog – seine Teilnehmer, Vermittler und Zensoren. , In: G. Thuswaldner (Hrsg.), Derrida und danach? Literaturtheoretische Diskurse der Gegenwart (S.13-31). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Details

Fremdheit als kulturtheoretisches Problem. Hermeneutik, semiotische Kulturtheorie und Dekonstruktion im Vergleich

Baum, M. (2008). Fremdheit als kulturtheoretisches Problem. Hermeneutik, semiotische Kulturtheorie und Dekonstruktion im Vergleich, Philologija kak sredotozie znanij o mire (S.260-271). Moskau: Krasnodar.
Sammelband
Details

Fremdheit im Diskurs der Kulturtheorie

Baum, M. (2008). Fremdheit im Diskurs der Kulturtheorie, In: H. Engin & R. Olsen (Hrsg.), Interkulturalität und Mehrsprachigkeit (S.19-31). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Sammelband
Details

Randgänge der Bildungstheorie

Baum, M. (2008). Randgänge der Bildungstheorie, In: G. Härle & B. Rank (Hrsg.), „Sich bilden ist nichts anders, als frei werden.“ Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht (S.21-37). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Sammelband
Details

Ein-Bildungen. Über bildhafte Paratexte im Deutschunterricht

Baum, M. (2008). Ein-Bildungen. Über bildhafte Paratexte im Deutschunterricht, Didaktik Deutsch, 18, 18-30.
Artikel
Details

Unmögliche Möglichkeiten. Bildungsszenen im langen 19. Jahrhundert

Baum, M. (2008). Unmögliche Möglichkeiten. Bildungsszenen im langen 19. Jahrhundert, Wirkendes Wort, 58, 53-69.
Artikel
Details