Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Deschner, Annette
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe

Postanschrift:
Postfach 11 10 62
76060 Karlsruhe


Icon Mail annette.deschner[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft
Projekt-ID:75
abgeschlossen
01.09.16 bis 31.08.19 • CultureShake (CUSHA)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:76
abgeschlossen
01.04.14 bis 01.04.16 • Plurikulturelle Lehr- und Lernwelten: ein deutsch-israelischer Vergleich
Projekt aufrufen


Publikationen
201820172016201420132012201120102009200520032002

„Give me all your tired, your poor, your huddled masses“ - Interkulturelles Seminar in New York zu „Migration und Integration“

Deschner, A. & Liebig, S. (2011). „Give me all your tired, your poor, your huddled masses“ - Interkulturelles Seminar in New York zu „Migration und Integration“, Karlsruher Pädagogische Beiträge, 78, 1-10.
Artikel
Details

"Give me all your tired, your poor, your huddled masses - Interkulturelles Seminar in New York zu "Migration und Integration"

Liebig, S. & Deschner, A. (2011). "Give me all your tired, your poor, your huddled masses - Interkulturelles Seminar in New York zu "Migration und Integration", Karlsruher Pädagogische Beiträge. Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. kpb(78), 65-76.
Artikel
Details

Die Welt ist was Gemachtes - und der Rest ist Utopie". Raumkonzepte für den fächerübergreifenden bilingualen Sachfachunterricht. Ein Diskussionsangebot aus der Perspektive der Geographie- und CLIL-Didaktik

Deschner, A. & Neuer, B. (2011). Die Welt ist was Gemachtes - und der Rest ist Utopie". Raumkonzepte für den fächerübergreifenden bilingualen Sachfachunterricht. Ein Diskussionsangebot aus der Perspektive der Geographie- und CLIL-Didaktik, Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 10(1), 78-91.
Artikel
Details

Global CLIL – A Trickster´s Game

Deschner, A. (2011). Global CLIL – A Trickster´s Game, 4th International Conference of Education, Research and Innovation. Madrid, Spain. 14-16 November, 2011, 1393.
Artikel
Details

The Irenic Potential of CLIL

Deschner, A. (2011). The Irenic Potential of CLIL, 4th International Conference of Education, Research and Innovation. Madrid, Spain. 14-16 November, 2011, 1431.
Artikel
Details