Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Fessler, Norbert
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport

Icon Mail fessler(at)ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Frühpädagogik
Projekt-ID:161
abgeschlossen
01.08.14 bis 31.07.20 • Beyond School - Flexible Laufbahnen in pädagogischen Berufen
Projekt aufrufen


Publikationen
2017201620152014201320122011201020092008200720062005200420032002200120001999199819971996199519941993199219911990

Partnermassage zur Körper-Wellness und anderem mehr. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Partnermassage zur Körper-Wellness und anderem mehr. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Müller, M. & Fessler, N. (2013). Partnermassage zur Körper-Wellness und anderem mehr. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (2), 128-130.
Sonstiges
Details

Rasant entspannt. Die besten Minuten-Übungen gegen Alltagsstress

Rasant entspannt. Die besten Minuten-Übungen gegen Alltagsstress
"Fessler, N. (2013). Rasant entspannt. Die besten Minuten-Übungen gegen Alltagsstress, Stuttgart: TRIAS-Verlag.
Sonstiges
Details

Tierisch gut entspannen: mit Yoga Balance halten. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Tierisch gut entspannen: mit Yoga Balance halten. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Weiler, A. (2013). Tierisch gut entspannen: mit Yoga Balance halten. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (4), 99-101.
Sonstiges
Details

Bewegungszentrierte Gesundheitsförderung

Fessler, N. & Knoll, M. (2013). Bewegungszentrierte Gesundheitsförderung, In: H. Aschebrock & G. Stibbe (Hrsg.), Didaktische Konzepte für den Schulsport (S.264-291). Aachen: Meyer & Meyer..
Sammelband
Details

Atem holen – Cool bleiben

Fessler, N. (2013). Atem holen – Cool bleiben, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.67-83). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Bewegungszentrierte Gesundheitsförderung

Fessler, N. & Knoll, M. (2013). Bewegungszentrierte Gesundheitsförderung, In: H. Aschebrock & G. Stibbe (Hrsg.), Didaktische Konzepte für den Schulsport (S.264-291). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Didaktisch- methodische Grundlegung eines Basis-Entspannungstrainings

Fessler, N. & Weiler, A. (2013). Didaktisch- methodische Grundlegung eines Basis-Entspannungstrainings, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.39-55). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Entspannungsprogramme im Schulalltag von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Behinderung

Golz, S., Knoll, M. & Fessler, N. (2013). Entspannungsprogramme im Schulalltag von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Behinderung, In: F. Mess, M. Gruber & A. Woll (Hrsg.), Sportwissenschaft grenzenlos?! 21. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Konstanz, 25.-27. September 2013. Abstracts (S.56-56). Hamburg: Edition Czwalina Feldhaus-Verlag.
Sammelband
Details

Körperliche Dimensionen der Entspannungsfähigkeit

Fessler, N. (2013). Körperliche Dimensionen der Entspannungsfähigkeit, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.21-26). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Phantasiereisen – Aus der Ruhe Kraft schöpfen

Fessler, N. & Müller, M. (2013). Phantasiereisen – Aus der Ruhe Kraft schöpfen, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.85-99). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Progressive Muskelrelaxation – Spannung und Entspannung erfühlen

Fessler, N., Müller, M. & Standop, E. (2013). Progressive Muskelrelaxation – Spannung und Entspannung erfühlen, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.101-115). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Yoga – Haltung bewahren

Fessler, N., Müller, M., Salbert, U. & Weiler, A. (2013). Yoga – Haltung bewahren, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung lehren und lernen in der Grundschule (S.193-227). Aachen: Meyer & Meyer.
Sammelband
Details

Entspannung durch Anspannung: Progressive Muskelrelaxation für Kinder

Fessler, N. & Müller, M. (2013). Entspannung durch Anspannung: Progressive Muskelrelaxation für Kinder, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(1), 19-22.
Artikel
Details

Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körpermeditationen (Teil 1)

Fessler, N. & Weiler, A. (2013). Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körpermeditationen (Teil 1), Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(3), 145-151.
Artikel
Details

Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körpermeditationen (Teil 2)

Fessler, N. & Weiler, A. (2013). Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körpermeditationen (Teil 2), Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(4), 205-210.
Artikel
Details

Integratives Entspannungstraining für Stillephasen

Fessler, N. & Müller, M. (2013). Integratives Entspannungstraining für Stillephasen, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(1), 15-18.
Artikel
Details

Täglich die Sonne begrüßen: Mit Yoga Haltung entwickeln und stabilisieren

Weiler, A. & Fessler, N. (2013). Täglich die Sonne begrüßen: Mit Yoga Haltung entwickeln und stabilisieren, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(1), 23-27.
Artikel
Details

Zauberhände entwickeln – Selbst- und Partnermassagen

Müller, M. & Fessler, N. (2013). Zauberhände entwickeln – Selbst- und Partnermassagen, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 38(2), 72-76.
Artikel
Details