![]() | Dr. Kleß, Eva Projektmitarbeiterin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik ![]() ![]() |
Integrated Cooperation between Universities. Exemplary for the Teacher Education in Rhineland-Palatinate, GermanyKleß, E. (2011). Integrated Cooperation between Universities. Exemplary for the Teacher Education in Rhineland-Palatinate, Germany, Hybrid Learning. (S.17-29). Berlin: Springer. | Sammelband Details |
Selbstlernphasen im Studium fördernKleß, E. (2011). Selbstlernphasen im Studium fördern, Das Poster in der Wissenschaft (S.92-93). Gießen: Johannes Herrmann Verlag. | Sammelband Details |
„Lernen wann, wo und wie ich möchte“. Möglichkeiten und Grenzen eines kooperativen VeranstaltungsformatsKleß, E. (2011). „Lernen wann, wo und wie ich möchte“. Möglichkeiten und Grenzen eines kooperativen Veranstaltungsformats, Vernetzung schafft Perspektiven. Neue Ansätze in der Lehrerbildung. (S.144-159). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |
Die Selbststudienaufgabe als neue Form des Lernens im StudiumKleß, E. (2011). Die Selbststudienaufgabe als neue Form des Lernens im Studium, Vernetzung schafft Perspektiven. Neue Ansätze in der Lehrerbildung. (S.46-56). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |
Evaluation auf allen Ebenen. Standortübergreifenden Angebote aus Sicht von Lernenden und Lehrenden.Kleß, E. (2011). Evaluation auf allen Ebenen. Standortübergreifenden Angebote aus Sicht von Lernenden und Lehrenden., Vernetzung schafft Perspektiven. Neue Ansätze in der Lehrerbildung (S.160-178). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | Sammelband Details |