Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Kleß, Eva
Projektmitarbeiterin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik

Icon Mail kless[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Frühpädagogik
Projekt-ID:161
abgeschlossen
01.08.14 bis 31.07.20 • Beyond School - Flexible Laufbahnen in pädagogischen Berufen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.10.13 bis 30.04.14 • „Forschendes Lernen in der Bildungswissenschaft“ (FolBi)
Projekt aufrufen


Publikationen
201820172016201520142013201120102009

360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende.

360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende.
"Kleß, E. (2014). 360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende. , Dortmund.
Vortrag
Details

Selbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestalten

Selbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestalten
"Kleß, E. (2014). Selbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestalten, Potsdam.
Vortrag
Details

Videoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

Videoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
"Kleß, E. (2014). Videoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Mainz.
Vortrag
Details

Die Bedeutung und Einbettung von Aufgaben in der Allgemeinen Didaktik. Eine Analyse bestehender Aufgabenformen und der damit verbundenen Aufgabenkultur.

Kleß, E. (2014). Die Bedeutung und Einbettung von Aufgaben in der Allgemeinen Didaktik. Eine Analyse bestehender Aufgabenformen und der damit verbundenen Aufgabenkultur. , Lernaufgaben – Didaktische Forschungsperspektiven. (S.91-103). Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag.
Sammelband
Details

Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und Sozialpsychologie

Kleß, E. (2014). Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und Sozialpsychologie , Handbuch Entwicklungspsychologie des Talents (S.45-61). Bern: Huber-Verlag.
Sammelband
Details

Personalentwicklung hat viele Facetten

Kleß, E. (2014). Personalentwicklung hat viele Facetten, Schulleitung heute, 8(20), 1.
Artikel
Details