Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Köhler, Karlheinz
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail woermann[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Publikationen
2019201820172016201520142013201220112010200920082007
2012 • Kategorie: Sonstige (z.B. Rezension)

Gaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten

Gaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten
"Lehnert, H. J. & Köhler, K. (2012). Gaumenkitzler und Nasenschmeichler – Kräuter und ätherische Öle. In: MWK / MLR Baden-Württemberg (Hrsg.): Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten, Stuttgart, 58-81.
Sonstiges
Details

2012 • Kategorie: Sonstige (z.B. Rezension)

Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1)

Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1)
"Köhler, K. & Benkowitz, D. (2012). Leben im KOMPOST – Bodentiere unter der Lupe. Sachunterricht Grundschule (1) , 37-45.
Sonstiges
Details

2012 • Kategorie: Beitrag in Sammelband

Von ewigen Kreisläufen, zersetzenden Gemeinschaften und dem Sehen in 3D - Entdeckendes und Forschendes Lernen im Biologieunterricht

Köhler, K. & Benkowitz, D. (2012). Von ewigen Kreisläufen, zersetzenden Gemeinschaften und dem Sehen in 3D - Entdeckendes und Forschendes Lernen im Biologieunterricht, In: S. Liebig (Hrsg.), Entdeckendes Lernen. Ein Unterrichtsprinzip (S.64-77). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Sammelband
Details