Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Martens, Andreas
Institutsleiter; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung

Icon Mail martens[at]ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
• (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projekt-ID:180
abgeschlossen
01.05.20 bis 31.12.23 • InDiKo: Nachhaltige Integration von fachdidaktischen digitalen Lehr-Lern-Konzepten an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Projekt aufrufen


Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung
Projekt-ID:128
abgeschlossen
01.04.17 bis 31.12.18 • Management des invasiven Kalikokrebses zum Schutz von Amphibien und Libellen in Kleingewässern
Projekt aufrufen


Publikationen
201920182017201620152014201320122008

Faszinierende Fischvielfalt am Oberrhein.

Leipelt, K. G., Grabow, K., Remmele, M. & Martens, A. (2014). Faszinierende Fischvielfalt am Oberrhein.. ( 1. Auflage) Stuttgart Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg.
Buch
Details

Taschenlexikon der Libellen Europas

Martens, A. & Wildermuth, R. (2014). Taschenlexikon der Libellen Europas. Wiebelsheim Quelle & Meyer.
Buch
Details

Einflussfaktoren auf die Wirkung von stereoskopem 3D beim Arbeiten mit einer humanbiologischen Lernsoftware

Remmele, M. & Martens, A. (2014). Einflussfaktoren auf die Wirkung von stereoskopem 3D beim Arbeiten mit einer humanbiologischen Lernsoftware, In: D. Chernyak, A. Möller, A. Dittmer & P. Schmiemann (Hrsg.), 16. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO (S.152-153). Trier: Conference Paper.
Sammelband
Details

The impact of stereoscopic 3-D on constructing and correlating multiple external representations of a human biological topic

Remmele, M. & Martens, A. (2014). The impact of stereoscopic 3-D on constructing and correlating multiple external representations of a human biological topic, Referierter Tagungsband der 10th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (S.64-65). Haifa: Conference Paper.
Sammelband
Details

Enallagma cyathigerum als Beute einer Imago des Sandlaufkäfers Cicindela hybrida (Odonata: Aeshnidae; Coleoptera: Carabidae)

Martens, A. & Knapp, U. (2014). Enallagma cyathigerum als Beute einer Imago des Sandlaufkäfers Cicindela hybrida (Odonata: Aeshnidae; Coleoptera: Carabidae), Libellula, 33, 149-152.
Artikel
Details

First records of Forcipomyia paludis (Diptera: Ceratopogonidae) for the Balearic Islands, Spain, a midge parasitising dragonfly imagines (Odonata: Libellulidae)

Martens, A., Manger, R. & Nielsen, E. R. (2014). First records of Forcipomyia paludis (Diptera: Ceratopogonidae) for the Balearic Islands, Spain, a midge parasitising dragonfly imagines (Odonata: Libellulidae), Notulae odonatologicae, 8, 83-85.
Artikel
Details

Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata)

Wildermuth, H., Schröter, A. & Martens, A. (2014). Deutschsprachige Namen für Libellen des Mittelmeerraumes (Odonata), Libellula, 33, 233-244.
Artikel
Details

Die Wilde Weinrebe – eine bedrohte Wildform als Retter des Weinanbaus

Martens, A. & Nick, P. (2014). Die Wilde Weinrebe – eine bedrohte Wildform als Retter des Weinanbaus, Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule, 2/63, 13-17.
Artikel
Details

Distribution maps and checklist of Namibian Odonata

Martens, A. & Suhling, F. (2014). Distribution maps and checklist of Namibian Odonata, Libellula Supplement, 13, 107-175.
Artikel
Details

Exotic Odonata in Europe

Martens, A., Lehmann, G. & Laister, G. (2014). Exotic Odonata in Europe, Odonatologica, 43, 125-135.
Artikel
Details

Genbanken und Wildpflanzen mit Nutzungspotenzial als Thema in der schulischen und außerschulischen Umweltbildung

Martens, A., Rost, L. & Radkowitsch, A. (2014). Genbanken und Wildpflanzen mit Nutzungspotenzial als Thema in der schulischen und außerschulischen Umweltbildung, Handbuch Genbank WEL, Regensburgische Botanische Gesellschaft, 141-157.
Artikel
Details

Sympetrum meridionale mit Milbenbefall an den Flügeln: Analyse der Funde im Jahr 2013 in Deutschland (Acari: Hydrachnidia; Odonata: Libellulidae)

Wildermuth , H., Martens, A., Hein, A. T. & Roland, H. J. (2014). Sympetrum meridionale mit Milbenbefall an den Flügeln: Analyse der Funde im Jahr 2013 in Deutschland (Acari: Hydrachnidia; Odonata: Libellulidae), Libellula, 33, 99-108.
Artikel
Details

The dragonfly larvae of Namibia (Odonata)

Martens, A., Müller, O. & Suhling, F. (2014). The dragonfly larvae of Namibia (Odonata), Libellula Supplement, 13, 5-106.
Artikel
Details