![]() | Prof. Dr. Schwarz, Rolf Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport ![]() Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Bewegung und geistige Gesundheit: wie körperliche Aktivität Depressionen vorbeugt und lindertSchwarz, R. (2009). Bewegung und geistige Gesundheit: wie körperliche Aktivität Depressionen vorbeugt und lindert, B. Ruhnau (Red.), V. Strittmatter-Haubold (Red.), Gesundheit - Last oder Lust? Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule (S.27-34) (Band 77). Landau: Verl. Empirische Pädagogik. | Sammelband Details |
Soll ich oder soll ich nicht? – Grundlagen des ethischen Entscheidens beim DopingSchwarz, R. & Melzer, M. (2009). Soll ich oder soll ich nicht? – Grundlagen des ethischen Entscheidens beim Doping, In M. Krüger, N. Neuber, M. Brach & K. Reinhart (Hrsg.), Bildungspotentiale im Sport – 19 dvs-Hochschultag (S.260-260) (1. Auflage). Hamburg: Czwalina. | Sammelband Details |
Sicher Schwimmen können lohnt sich. Grundschüler begeben sich auf eine Abenteuerreise und erschwimmen sich einen Ausdauerschatz.Schwarz, M. & Schwarz, R. (2009). Sicher Schwimmen können lohnt sich. Grundschüler begeben sich auf eine Abenteuerreise und erschwimmen sich einen Ausdauerschatz. , sportpädagogik, 33(2), 8-15. | Artikel Details |