![]() | Prof. Dr. Schwarz, Rolf Professor für Kindliche Bewegungsentwicklung; Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport ![]() Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe ![]() ![]() |
Anatomische und physiologische Grundlagen von EntspannungSchwarz, R. & Rathgeber, T. (2013). Anatomische und physiologische Grundlagen von Entspannung, In: N. Fessler (Hrsg.), Entspannung Lehren und Lernen in der Grundschule (S.29-38). Aachen: Meyer & Meyer. | Sammelband Details |
Optimaler Spielplatzbau - Bedingungen gelingenden Spiels und bewegungspädagogischer Förderung im FreienSchwarz, R. (2013). Optimaler Spielplatzbau - Bedingungen gelingenden Spiels und bewegungspädagogischer Förderung im Freien, In S. Baadte, K. Bös, A. Bub, S. Scharenberg, R. Stark & A. Woll (Hrsg.), Kinder bewegen - Energien nutzen (S.119-125) (1. Auflage). Landau: Verl. Empirische Pädagogik. | Sammelband Details |
). Kinder im Wald - soziale, kognitive und motorische EntwicklungenSchwarz, R. (2013). ). Kinder im Wald - soziale, kognitive und motorische Entwicklungen, Draußenkinder - Elementarpädagogik im Naturraum, 1(5), 22-24. | Artikel Details |
Draußen spielen und bewegen - optimale Faktoren für ein naturnahes AußengeländeSchwarz, R. (2013). Draußen spielen und bewegen - optimale Faktoren für ein naturnahes Außengelände, KiTa aktuell, 22(11), 266-268. | Artikel Details |
Effekte der Bewegungsförderung - Review längsschnittlicher Evaluationsstudien zu frühkindlichen BewegungsinterventionenSchwarz, R. (2013). Effekte der Bewegungsförderung - Review längsschnittlicher Evaluationsstudien zu frühkindlichen Bewegungsinterventionen, Motorik, 37(2), 52-63. | Artikel Details |
Projektbericht: BeBi-Studie – Bewegung und Bildung im Vergleich unterschiedlicher KindergartentypenSchwarz, R. (2013). Projektbericht: BeBi-Studie – Bewegung und Bildung im Vergleich unterschiedlicher Kindergartentypen, Motorik, 36(2), 115-116. | Artikel Details |
Waldkindergärten aus bewegungswissenschaftlicher SichtSchwarz, R. (2013). Waldkindergärten aus bewegungswissenschaftlicher Sicht, Draußenkinder - Elementarpädagogik im Naturraum, 1(4), 27-30. | Artikel Details |
Zusammenhang von motorischen Fähigkeiten, Intelligenz und sozial-emotionalem Verhalten bei 3-6jährigen - eine PilotstudieSchwarz, R. (2013). Zusammenhang von motorischen Fähigkeiten, Intelligenz und sozial-emotionalem Verhalten bei 3-6jährigen - eine Pilotstudie, . Frühe Bildung, 2(4), 196-202. | Artikel Details |