![]() | Prof. Dr. Treibel-Illian, Annette Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft ![]() ![]() |
Einmal fremd, immer fremd? – Der Wandel von Etablierten-Außenseiter-Figurationen als Folge von ZuwanderungTreibel, A. (1996). Einmal fremd, immer fremd? – Der Wandel von Etablierten-Außenseiter-Figurationen als Folge von Zuwanderung, In: B. Bröskamp & T. Alkemeyer (Hrsg.), Fremdheit und Rassismus im Sport. Tagung der dvs-Sektion Sportphilosophie vom 9. - 10. 9. 1994 in Berlin (S.41-51). Sankt Augustin: Academia Verlag. | Sammelband Details |
Norbert Elias und Ulrich Beck – Individualisierungsschübe im theoretischen VergleichTreibel, A. (1996). Norbert Elias und Ulrich Beck – Individualisierungsschübe im theoretischen Vergleich, In: K. S. Rehberg (Hrsg.), Norbert Elias und die Menschenwissenschaften. Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes (S.424-433). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. | Sammelband Details |
Soziologische Theorien über (Arbeitsmarkt-) Integration in EmpfängerländernTreibel, A. (1996). Soziologische Theorien über (Arbeitsmarkt-) Integration in Empfängerländern, In: T. Faist, F. Hillmann & K. Zühlke-Robinet (Hrsg.), Neue Migrationsprozesse: Politisch-institutionelle Regulierung und Wechselbeziehungen zum Arbeitsmarkt. ZeS-Arbeitspapier Nr. 6/1996 (S.39-42). Bremen: Zentrum für Sozialpolitik an der Universität Bremen. | Sammelband Details |