Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Fessler, Norbert
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften - Institut für Bewegungserziehung und Sport

Icon Mail fessler(at)ph-karlsruhe.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Frühpädagogik
Projekt-ID:161
abgeschlossen
01.08.14 bis 31.07.20 • Beyond School - Flexible Laufbahnen in pädagogischen Berufen
Projekt aufrufen


Publikationen
2017201620152014201320122011201020092008200720062005200420032002200120001999199819971996199519941993199219911990

Powerworkout für Kids: mit Progressiver Muskelrelaxation. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Powerworkout für Kids: mit Progressiver Muskelrelaxation. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Müller, M. (2012). Powerworkout für Kids: mit Progressiver Muskelrelaxation. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (10), 226-228.
Sonstiges
Details

Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körperexpeditionen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körperexpeditionen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Weiler, A. (2012). Achtsamkeit von Kopf bis Fuß: Körperexpeditionen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (12), 276-278.
Sonstiges
Details

Bärenstarke Entspannung: Phantasiereisen mit Autogenem Training für Stillephasen. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Bärenstarke Entspannung: Phantasiereisen mit Autogenem Training für Stillephasen. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Müller, M. (2012). Bärenstarke Entspannung: Phantasiereisen mit Autogenem Training für Stillephasen. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (9), 202-204.
Sonstiges
Details

Von klein auf Energie tanken ... Gezielte und entspannende Atemübungen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Von klein auf Energie tanken ... Gezielte und entspannende Atemübungen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Knoll, M. (2012). Von klein auf Energie tanken ... Gezielte und entspannende Atemübungen für die Vorschule. KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (6), 146-148.
Sonstiges
Details

Was Hänschen nicht lernt ... Entspannungsfähigkeiten schon in der Kita entwickeln? KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung

Was Hänschen nicht lernt ... Entspannungsfähigkeiten schon in der Kita entwickeln? KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
"Fessler, N. & Knoll, M. (2012). Was Hänschen nicht lernt ... Entspannungsfähigkeiten schon in der Kita entwickeln? KiTA aktuell – Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung, 21 (4), 90-92.
Sonstiges
Details

Flexibler Körper – flexibler Kopf: Achtsamkeitsübungen

Fessler, N. & Weiler, A. (2012). Flexibler Körper – flexibler Kopf: Achtsamkeitsübungen, In: Klasse2000 e.V. (Hrsg.), Bewegtes Entspannen – entspanntes Bewegen: Lehr- und Lerngeschichten für das zweite Schuljahr (S.30-39). Nürnberg: Verein Programm Klasse2000 e.V.
Sammelband
Details

Haltung entwickeln – Haltung bewahren: Yoga für den kleinen Yogi

Fessler, N. & Weiler, A. (2012). Haltung entwickeln – Haltung bewahren: Yoga für den kleinen Yogi, In: Klasse2000 e.V. (Hrsg.), Bewegtes Entspannen – entspanntes Bewegen: Lehr- und Lerngeschichten für das zweite Schuljahr (S.18-23). Nürnberg: Verein Programm Klasse2000 e.V.
Sammelband
Details

Leitideen zum Lehren und Lernen von Entspannung im zweiten Schuljahr

Fessler, N. & Weiler, A. (2012). Leitideen zum Lehren und Lernen von Entspannung im zweiten Schuljahr, In: Klasse2000 e.V. (Hrsg.), Bewegtes Entspannen – entspanntes Bewegen: Lehr- und Lerngeschichten für das zweite Schuljahr (S.6-9). Nürnberg: Verein Programm Klasse2000 e.V.
Sammelband
Details

Muskeln anspannen, um zu entspannen: Progressive Muskelrelaxation für starke Minis

Fessler, N. & Müller, M. (2012). Muskeln anspannen, um zu entspannen: Progressive Muskelrelaxation für starke Minis, In: Klasse2000 e.V. (Hrsg.), Bewegtes Entspannen – entspanntes Bewegen: Lehr- und Lerngeschichten für das zweite Schuljahr (S.10-17). Nürnberg: Verein Programm Klasse2000 e.V.
Sammelband
Details

Probier`s mal mit Gemütlichkeit: Autogenes Training für Stillephasen

Fessler, N. & Müller, M. (2012). Probier`s mal mit Gemütlichkeit: Autogenes Training für Stillephasen, In: Klasse2000 e.V. (Hrsg.), Bewegtes Entspannen – entspanntes Bewegen: Lehr- und Lerngeschichten für das zweite Schuljahr (S.24-29). Nürnberg: Verein Programm Klasse2000 e.V.
Sammelband
Details

Entspannungsfähigkeit entwickeln: Körperbasiertes Entspannungstraining für Kita und Primarschule

Fessler, N., Knoll, M., Müller, M. & Weiler, A. (2012). Entspannungsfähigkeit entwickeln: Körperbasiertes Entspannungstraining für Kita und Primarschule, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 37(4), 184-189.
Artikel
Details

Entspannungstraining in Kindertageseinrichtungen: Modellierung, Implementierung und Evaluation

Fessler, N. & Knoll, M. (2012). Entspannungstraining in Kindertageseinrichtungen: Modellierung, Implementierung und Evaluation, karlsruher pädagogische Beiträge, 81, 120-138.
Artikel
Details

Kinder stark machen: Basics zur Atemschulung

Fessler, N. & Knoll, M. (2012). Kinder stark machen: Basics zur Atemschulung, Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 37(4), 190-193.
Artikel
Details

Physical education as an object of disciplinary, interdisciplinary and transdisciplinary observations

Fessler, N., Knoll, M. & Stibbe, G. (2012). Physical education as an object of disciplinary, interdisciplinary and transdisciplinary observations, International Journal of Physical Education, 49(3), 2-16.
Artikel
Details

The meaning of health-related physical activity in prevention and rehabilitation

Knoll, M. & Fessler, N. (2012). The meaning of health-related physical activity in prevention and rehabilitation, International Journal of Physical Education, 49(49), 2-16.
Artikel
Details