![]() | Dr. Kleß, Eva Projektmitarbeiterin; Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften - Institut für Frühpädagogik ![]() ![]() |
360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende.360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende. | "Kleß, E. (2014). 360° Grad Feedback für Lehramtsstudierende. , Dortmund. | Vortrag Details |
Selbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestaltenSelbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestalten | "Kleß, E. (2014). Selbstlernphasen im Rahmen des Selbststudiums gestalten, Potsdam. | Vortrag Details |
Videoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus LandauVideoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau | "Kleß, E. (2014). Videoeinsatz und Online-Übungen in Großveranstaltungen an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Mainz. | Vortrag Details |
Die Bedeutung und Einbettung von Aufgaben in der Allgemeinen Didaktik. Eine Analyse bestehender Aufgabenformen und der damit verbundenen Aufgabenkultur.Kleß, E. (2014). Die Bedeutung und Einbettung von Aufgaben in der Allgemeinen Didaktik. Eine Analyse bestehender Aufgabenformen und der damit verbundenen Aufgabenkultur. , Lernaufgaben – Didaktische Forschungsperspektiven. (S.91-103). Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag. | Sammelband Details |
Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und SozialpsychologieKleß, E. (2014). Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und Sozialpsychologie , Handbuch Entwicklungspsychologie des Talents (S.45-61). Bern: Huber-Verlag. | Sammelband Details |
Personalentwicklung hat viele FacettenKleß, E. (2014). Personalentwicklung hat viele Facetten, Schulleitung heute, 8(20), 1. | Artikel Details |