Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:122
abgeschlossen
Jesus und das Motiv des Prophetischen im Markusevangelium
Projekt • Fakultät für Geistes- und Humanwissenschaften • Institut für Katholische Theologie

Projektdauer:

01.03.99 bis 31.05.03

Kurzinhalt:

Das Prophetische begegnet in den alttestamentlichen Schriften als eines der wesentlichen Phänomene, durch welche sich Gott den Menschen nähert, sich ihnen mitteilt, sich ihnen offenbart. Es handelt sich damit um ein Phänomen von grundlegender theologischer Dignität und Erschließungskraft. Es überrascht daher keineswegs,

Ergebnis:

Monographie:

Alexander Weihs, Jesus und das Schicksal der Propheten. Das Winzer­gleichnis (Mk 12,1-12) im Horizont des Markusevange­liums (Biblisch-Theologische Studien, Band 61), Neu­kirche­ner ...

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Weihs, Alexander Profil

    Verweis auf Webseiten:

    Keine

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 122
    Erfasst von Support, Forschungsreferat am 18.05.18
    Zuletzt geändert von Wörmann, Stefan am 26.05.18