Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:181
abgeschlossen
MINT2KASTEM in Karlsruhe
Projekt • Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften • Institut für Mathematik

Projektdauer:

25.01.16 bis 31.01.23

Kurzinhalt:

Eine herausragende Lehrerbildung in den MINT-Fächern bildet die Grundlage, um der in Deutschland dringend notwendigen Nachwuchsförderung im MINT-Bereich gerecht zu werden. Curricular verankerte Lehre-Forschung-Praxis-Verbindungen sollen in Form von Lehr-Lern-Laboren als starke Orte der Lehrerbildung für die MINT-Fächer dienen, in

This is a project to support teacher education in both Karlsruhe Universities KIT (Karlsruhe Institute of Technology and University of Education Karlsruhe)

Ergebnis:

Im Rahmen von MINT2KA wurde ein Promotionskolleg installiert, innerhalb dessen bis 2023 Promotionen abgeschlossen wurden.

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Benz, Christiane (Leitung) Profil

    In Zusammenarbeit mit:

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage
  • http://www.mint2ka.de/

    Angehängte Dateien:

    keine Artikel in wiss. Zeitschriften

    Enhancing and analyzing kindergarten teachers’ professional knowledge for early mathematics education

    Gasteiger, H. & Benz, C. (2018). Enhancing and analyzing kindergarten teachers’ professional knowledge for early mathematics education, The Journal of Mathematical Behavior, 1-11.
    Artikel
    Details


    Beiträge in Sammelbänden

    The contribution of eye-tracking for revealing visual structuring processes of children when determining quantities

    Benz, C. & Schöner, P. (2018). The contribution of eye-tracking for revealing visual structuring processes of children when determining quantities, In: C. Benz, S. Steinweg, H. Gasteiger, P. Schöner, H. Vollmuth & J. Zöllner (Hrsg.), Early Mathematics Learning – Selected Papers of the POEM Conference 2016 (S.1-11). New York: Springer.
    Sammelband
    Details


    Reflection – An opportunity to address different aspects of professional competencies in mathematics education

    Benz, C. (2016). Reflection – An opportunity to address different aspects of professional competencies in mathematics education, In: T. Meaney, T. Lange, A. Wernberg, O. Helenius & M. A. Johansson (Hrsg.), Mathematics Education in the Early Years - Results from the POEM2 Conference, 2014 (S.419-435). New York: Springer.
    Sammelband
    Details


    Projekt-Id: 1119
    Erfasst von Benz, Christiane(Prof. Dr.) am